Du meine Güte- wie oft wurde ich bitte schon darauf angesprochen, ob ich ein Bärlauchsenf Rezept auf meinem Blog habe? Wie oft bitte?
Und? Hatte ich? Nö. Einfach nö. No Bärlauchsenf nowhere!!!! Was ne Schande sage ich euch!
Aber diese beende ich nun endlich heute! So! Liebe Welt- hier hast Du nun deinen Glasgeflüster Bärlauchsenf!!! haha!!!! Und er riecht- soooooooo lecker! Ihr werdet es schon sehen, wenn Ihr ihn nachmacht. Ähm kurze Frage für eine Freundin: warum hab ich das hier geht´s weiter [...]
Ihr wisst es sicherlich schon lange, wenn Ihr mir schon länger folgt: Ich habe es nicht so mit diesen echten "Saisonrezepten". Also ich meine sowas wie Weihnachten, Halloween oder Ostern. Ich mag es nicht so gerne, meine Rezepte so zuzuschneiden, dass sie speziell auf ein Fest zugeschnitten sind.
Und noch schlimmer: ich hasse diesen Dekokrams! Ihr findet bei mir ein paar Rezepte wie diese Osterhasen Pizzabrötchen oder auch den Schokoaufstrich aus Schoko-Weihnachtsmännern, aber wie Ihr unschwer hier geht´s weiter [...]
Dieser Zitronensirup ist auf meinem Instagram Feed wirklich sehr beliebt! Und da ich immer wieder gefragt werde, wo man ihn finden kann (nämlich hier!), dachte ich, hat er doch einen Platz hier auf dem Blog auch verdient...
Obwohl ich ja sagen muss, dass ich persönlich immer schon "wegschalte", wenn ich sowas lese:
Zitronensirup aus nur zwei Zutaten! (weil meistens eine der Zutaten eine Backmischung oder Gewürzmischung ist- ich meine: hä?)Ich habe Zitronen mit Zucker in ein Glas gegeben hier geht´s weiter [...]
Wie unser Gewürzschrank dieses Jahr zum Bärlauchsalz kam? Eine lustige und kurzweilige Geschichte- lehnt euch zurück und hört gerne zu!
Am letzten Samstag war ich mit meinem allerliebsten Schatz eine Runde wandern. Unglaublich aber wahr- ich bin ja leider nicht so die Wanderqueen... Wenn wir in Bayern im Urlaub sind, dann brauche ich immer mehrere Tage bis ich nicht mehr japsend hinter meinem Mann her hechle (und stopp- NEIN, er rennt nicht voran. er geht in ganz normaler Geschwindigkeit!). hier geht´s weiter [...]
Um ein Rezept für Brot im Glas wurde ich jetzt schon so oft gebeten, dass ich es nun endlich mal ausprobiert habe- und was soll ich sagen: dieses Vollkornbrot ist echt ein Kracher geworden! Es lohnt sich wirklich, das mal auszuprobieren!
Aber fangen wir mal von vorne an:
Vor ein paar Wochen habe ich mich mit zwei befreundeten Bloggerinnen getroffen- Bianca von Elbcuisine und ich haben uns für ein Wochenende bei Gabi von Langsam Kocht Besser einquartiert. Und was war das für ein mega hier geht´s weiter [...]
Dieses Rezept hier habe ich vor längerem mal in Zusammenarbeit mit einem Salzhersteller entwickelt.Die Firma kam damals auf mich zu, und bat mich darum, ihnen ein Rezept zur Verfügung zu stellen, in dem Salz zur Haltbarmachung dient.Das war ein leichtes, denn eingesalzenes Suppengemüse hatte ich bereits vorher schon einmal gemacht. Muss aber zugeben, dass ich das schon komplett verdrängt hatte, wie lecker und gesund das ist.Ab dem Zeitpunkt wurde das jedoch wieder ein fester Bestandteil meiner hier geht´s weiter [...]
Oh Mann, Leute- nun ist dies sehr wahrscheinlich mein letzter Blogpost in 2023 und bei diesem Glühweingewürz ist wirklich alles schief gelaufen, was nur schief laufen kann.
Ich fang mal damit an, dass immer, wenn ich mir vornahm, diese Idee vom Glühweingewürz, die in meinem Hirn herumspukte, umzusetzen, irgendwas dazwischen kam.
Da waren Volleyballspiele, Kopfschmerzrunden, Einladungen- you name it.
Und dann wollte ich euch so schöne Fotos machen. Aber ehrlich- es hat einfach nicht hier geht´s weiter [...]
So, nun habt Ihr bereits ein Lebkuchengewürz und einen Lebkuchensirup hergestellt und habt wirklch jetzt mal Lust auf einen kleinen Snack- ODER??? Na da komm ich mit den Lebkuchenwaffeln aber auch genau richtig, nicht wahr?
Diese Waffeln sind so richtig würzig- geschmackig, kauig und leeeeeecker, das verspreche ich euch! Ob zum Adverntskaffee, oder für die Brotdose am nächsten Tag- dieser Waffel sind keine Grenzen gesetzt. Wir habe ndie Lebkuchenwaffeln das letzte Mal einfach nur mit Puderzucker hier geht´s weiter [...]
Ihr Lieben- wie versprochen, machen wir jetzt was feines aus dem Lebkuchengewürz vom letzten Freitag. denn diese ganze Mühe soll sich ja nun gelohnt haben! Heute machen wir usn an die Produktion eines Lebkuchensirup!
Jetzt fragt Ihr mich: was um Himmels Willen soll ich denn mit Lebkuchensirup anfangen?
Also im ersten Moment fällt mir natürlich ein leckerer Lebkuchen Latte ein- der kann es locker mit dem langsam schon langweiligen "Pumpkinspice" von Starbuck´s aufnehmen! Ein bis zwei TL hier geht´s weiter [...]
Mit diesem Lebkuchengewürz steige ich in eine spannende Lebkuchenwoche ein, in der ich gleich mehrere Rezepte für euch habe. Da sind neue und alte für euch dabei und ich hoffe, dass sie euch so richtig in Weihnachtsstimmung bringt!
Heute fangen wir zuerst mal mit den Grundlagen an, denn dieses Lebkuchengewürz braucht ihr für alle Rezepte. Also macht euch an die Gewürzmühle und stellt erstmal dieses duftende Pulver hier her, damit Ihr so richtig mitmachen könnt!
Solltet Ihr bei Instagram hier geht´s weiter [...]