-Werbung-
Heute habe ich mal wieder eine Idee für euch, die ich gemeinsam mit meinem Kooperationspartner Rommelsbacher verwirklichen durfte.
Mit dem tollen Dörrautomaten DA 350 dörre ich heute Kräuter, damit ich im Anschluss damit ein wunderbar duftendes Kräutersalz selber machen kann!
Der Automat hat Metall Dörrgitter, was mir ganz besonders gut gefällt, da Plastik in meinen Augen nicht wirklich mit Lebensmitteln und gleichzeitig mit Hitze in Verbindung kommen sollte...
By hier geht´s weiter [...]
Das hier ist eine ganz heikle Geschichte- habt Ihr schon mal von dem Begriff "kulturelle Aneignung" gehört? Er will einfach gesagt ausdrücken, dass wir uns nicht Rezepte aneignen sollen, die aus anderen Kulturen stammen. Und so bin ich hier auch sehr sehr skeptisch gewesen, wie ich dieses Rezept nennen soll. Denn "Danmuji" ist ja ein koreanischer Begriff und ich habe auf keinen Fall DAS Originalrezept. (selbst wenn ich es hätte, wäre es wahrscheinlich besser denen überlassen, die es in ihrer hier geht´s weiter [...]
Puuuuh da habe ich jetzt aber lange gesucht, bis ich das richtige Suchwort für diesesn Beitrag herausgefunden hatte! Denn dieses Rezept ist schon etwas speziell. Was sollte ich bloss schreiben?
"Gurkenpickles" ist wieder so eine d-englische Lösung.
Gewürzgurken sind es wirklich nicht.
Gurkensalat in Sojasauce stimmt auch nicht, denn einen Salat stelle ich mir anders vor.
"asiatische Gurken" find ich immer doof. Das wäre ja das gleiche wie "Europäische Nudeln", oder?
Und "eingelegte hier geht´s weiter [...]
Nicht zuletzt seit Nina Chuba´s Hit sind Mangos und Chilli wohl DIE Geschmackskombination schlechthin, oder? Und ich habe in letzter Zeit wirklich sehr oft in der Grillsaucen Abteilung der Supermärkte Flaschen mit Mango Chilli Sauce gesehen. Aber wenn man da auf die Zutatenliste schaut, dann wirds einem doch eher übel als "appetitig" oder?
Da ich die Kombi aus fruchtig, süß und scharf echt sehr gerne mag, habe ich mich also mal dran gemacht, eine solche Grillsauce selber zu basteln hier geht´s weiter [...]
Es ist schon eine ganze Weile Her, da hat mir die liebe Heike (vom Blog Relleomein- kennt ihr sie eigentlich? Wenn nicht- dann ganz ganz schnell hin da- der Blog ist fantastisch!!!) ein Glas Chilli Öl vermacht. Und meine Güte haben wir DAS geliebt!
Seit dem spukt mir im Kopf herum, dass ich so etwas auch gerne machen möchte. Allerdings habe ich mich immer nicht so getraut. Heikes Anleitung ist eigentlich total einfach. AAAAber da waren dann so Chillies, bei denen ich immer meinte, ich müsste hier geht´s weiter [...]
Als mich meine liebe Kollegin Meike vor zwei Wochen ansprach, ob ich denn eigentlich auch ein Rezept für Rhabarberkompott auf dem Blog hätte- da musste ich voller Schande gestehen: nein, habe ich nicht!
Warum? Na um ganz ehrlich zu sein, kann ich dieser matschigen Masse irgendwie nicht so viel abgewinnen. Ich mag generell eher was mit Biss und bin daher damit aufgewachsen, dass man Rhababer von den äußeren "Strängen" befreit, und dann in Zucker (ja echten, richtigen feinkörnigen Zucker!!!) hier geht´s weiter [...]
Nachdem ich euch schon verschiedene Kräuterbuttersorten gezeigt habe, ist mir gerade erst aufgefallen, dass es im Glasgeflüster noch gar keine explizite Bärlauchbutter gibt! Und da ich sowieso dabei bin, Rezepte zu veröffentlichen, die jeder Blog eigentlich aufweisen sollte (tsss), mach ich doch auch hierfür gleich mal ein Rezept!
Ich hatte noch ein wenig Bärlauch von meinem Bärlauchsenf Rezept übrig und dachte mir so, das könnte ich perfekt verbinden!
Kräuterbutter habe ich nämlich hier geht´s weiter [...]
Du meine Güte- wie oft wurde ich bitte schon darauf angesprochen, ob ich ein Bärlauchsenf Rezept auf meinem Blog habe? Wie oft bitte?
Und? Hatte ich? Nö. Einfach nö. No Bärlauchsenf nowhere!!!! Was ne Schande sage ich euch!
Aber diese beende ich nun endlich heute! So! Liebe Welt- hier hast Du nun deinen Glasgeflüster Bärlauchsenf!!! haha!!!! Und er riecht- soooooooo lecker! Ihr werdet es schon sehen, wenn Ihr ihn nachmacht. Ähm kurze Frage für eine Freundin: warum hab ich das hier geht´s weiter [...]
Ihr wisst es sicherlich schon lange, wenn Ihr mir schon länger folgt: Ich habe es nicht so mit diesen echten "Saisonrezepten". Also ich meine sowas wie Weihnachten, Halloween oder Ostern. Ich mag es nicht so gerne, meine Rezepte so zuzuschneiden, dass sie speziell auf ein Fest zugeschnitten sind.
Und noch schlimmer: ich hasse diesen Dekokrams! Ihr findet bei mir ein paar Rezepte wie diese Osterhasen Pizzabrötchen oder auch den Schokoaufstrich aus Schoko-Weihnachtsmännern, aber wie Ihr unschwer hier geht´s weiter [...]