Als mich meine liebe Kollegin Meike vor zwei Wochen ansprach, ob ich denn eigentlich auch ein Rezept für Rhabarberkompott auf dem Blog hätte- da musste ich voller Schande gestehen: nein, habe ich nicht!
Warum? Na um ganz ehrlich zu sein, kann ich dieser matschigen Masse irgendwie nicht so viel abgewinnen. Ich mag generell eher was mit Biss und bin daher damit aufgewachsen, dass man Rhababer von den äußeren "Strängen" befreit, und dann in Zucker (ja echten, richtigen feinkörnigen Zucker!!!) hier geht´s weiter [...]Rhabarberkompott – zwei Varianten
Als mich meine liebe Kollegin Meike vor zwei Wochen ansprach, ob ich denn eigentlich auch ein Rezept für Rhabarberkompott auf dem Blog hätte- da musste ich voller Schande gestehen: nein, habe ich nicht!
Warum? Na um ganz ehrlich zu sein, kann ich dieser matschigen Masse irgendwie nicht so viel abgewinnen. Ich mag generell eher was mit Biss und bin daher damit aufgewachsen, dass man Rhababer von den äußeren "Strängen" befreit, und dann in Zucker (ja echten, richtigen feinkörnigen Zucker!!!) hier geht´s weiter [...]
Oh Mann, Leute- nun ist dies sehr wahrscheinlich mein letzter Blogpost in 2023 und bei diesem Glühweingewürz ist wirklich alles schief gelaufen, was nur schief laufen kann.
Ich fang mal damit an, dass immer, wenn ich mir vornahm, diese Idee vom Glühweingewürz, die in meinem Hirn herumspukte, umzusetzen, irgendwas dazwischen kam.
Da waren Volleyballspiele, Kopfschmerzrunden, Einladungen- you name it.
Und dann wollte ich euch so schöne Fotos machen. Aber ehrlich- es hat einfach nicht
Dieser Titel ist jetzt wahrscheinlich erstmal nicht soooo reizvoll, oder was sagt Ihr? Ingwershot Rezepte gibt es ja nun zuhauf im Netz, und auch ich hatte schon einmal eine etwas exotischere Version davon online. Aber wenn Ihr erstmal die Geschichte dazu kennt, könnte ich mir doch vorstellen, dass die eine oder andere von euch diese Rezept für den Ingwershot und die dazugehörige Resteverwertung doch gerne einmal nachmachen möchte!
Momentan ist ja mal wieder die Zeit, in der man alle
...und schon wieder musstet Ihr so lange auf ein neues Rezept warten! Das tut mir leid, aber ich versuche es mit diesem Orangen-Kurkuma-Senf wieder gut zu machen, okay?
Ich habe euch ganz lange kein Senf Rezept mehr gepostet. Wisst Ihr warum? Ich brauchte einfach keinen- hahaha... Mein Birnen-Senf hat mir ganz lange gehalten und ich habe gerade erst vor ein paar Wochen die allerletzten Krümelchen aus dem Glas gefischt...
Ich muss euch folgendes gestehen: für Würstchen oder Frikadellen
Meine Mama liebt Schlehen. Sie macht so ein ganz cooles Gesicht, wenn sie sie pur probiert und sagt- "hmmm ich mag dieses... dieses... Saure sooo gerne!". Und dann erzählt sie, dass auch ein Schlehenlikör was ganz feines ist. Und jedes Mal wenn ich das höre, denke ich- warum gibts denn eigentlich noch kein Rezept auf dem Blog für einen Schlehenlikör?
Nun gut- dieses Jahr soll alles anders werden. Mama, ich bringe zu Weihnachten eine Flasche Schlehenlikör mit! Der schmeckt einfach ganz wunderbar!
Nachdem
Ende der Holunderblütenzeit...
Ihr habt es schon gemerkt- ich mach mich mal wieder etwas rar.