Pickles
Schichtzucchini süßsauer

nordindische Möhrenpickles
Leider finde ich, dass es viel zu wenig schöne Einkochbücher im deutschen Raum gibt.
Das stimmt mich immer wieder traurig.
Ob ich wohl mal eines schreiben sollte?
Liebe Verlage- wenn Ihr das hier lest, ihr wisst schon 😉
Nein, aber jetzt mal im Ernst. Ich finde, dass die englischsprachigen Verlage da eine Fülle anbieten.
So zum Beispiel das schöne Buch "Canning for a new generation" .
Darin blättere ich immer gerne mal wieder herum, und auch dieses Mal habe ich wieder etwas gefunden. Nämlich hier geht´s weiter [...]
Honiggurken

süßsaurer Rosmarinspargel!
Wenig ist im Jahr so schlimm, wie der Zeitpunkt, an dem man Abschied von den geliebten weißen und grünen Stangen nehmen muss. Jetzt ist der Frühling endgültig vorbei!
Leider kündigt das in den letzten Jahren nicht unbedingt den Beginn des echten Sommers an. Aber das ist eine andere Geschichte und soll zu einem anderen Zeitpunkt erzählt werden 😉
Beim Spargelhändler meines Vertrauens habe ich bei der letzten Fuhre, die ich eingekauft habe, etwas Besonderes gefunden: er nennt es "Spargellinies". hier geht´s weiter [...]
Bread and Butter Pickles!
So, ich möchte jetzt gerne einmal ein Statement abgeben:
Ich liebe die englische Sprache! Wirklich. Ich schaue Filme gerne in Original Version, lese Bücher im Original und meine Hörspiele höre ich auch alle auf englisch. Ich freue mich, wenn ich bei der Arbeit jemand englischsprachiges am Telefon habe. Oder mich ein Tourist anspricht und ich den Weg zum Lieblingscafé auf englisch erklären darf.
Aber!
Ja aber: ich mag nicht dieses ganze ver-englischen!
Warum ist ein Meeting nicht eine Besprechung? hier geht´s weiter [...]
Kohlröschen vom Blumenkohl und Broccoli süsssauer
Da war dieses Wochenende, an dem ich freitags noch dachte- mir fällt so gar nichts ein zum einkochen.
Und dann weiss ich nicht, was passiert ist.
Mit einem Mal machte es "Klick" und da sprudelten die Ideen...
Da schossen mir Gemüse durch den Kopf. Kombinationsmöglichkeiten. Ideen für Marmeladen. Mehr Kombinationen...
Es war so toll.
Und als ich dann am Samstag Morgen auf den Markt ging, konnte ich mich kaum bremsen.
Kennt Ihr solche Kreativitätsschübe?
Ich kam zurück mit Tüten, Körben hier geht´s weiter [...]
Karrottensalat

Rosenkohlsalat in süßsaurem Currysud
Mir war mal wieder nach was herzhaftem, knackigem im Glas.
Geht euch das auch so, dass euch ein solcher Jieper nicht in Ruhe lässt, bis ihr endlich das PERFEKTE Essen dafür gefunden habt?
Manchmal habe ich so einen Tag, an dem finde ich es gar nicht.
Puh, wie unbefriedigend!
Aber dieser Tag war anders!
Eigentlich sollte es den Rosenkohl zum Mittag geben- lecker gedämpft- zum Schnitzel....
Heimlich still und leise habe ich mir ein paar Röschen gemopst und an die Seite gelegt. Und das war genau hier geht´s weiter [...]
süßsauer eingelegte Pepperoni
Ich esse nicht so ganz so gerne richtig scharf, muss ich zugeben.
Es gibt aber einen in unserer Familie, der tut das seeehr gerne: mein Papa.
Und als er neulich Geburtstag hatte, wusste ich genau, was ich ihm dafür ins Glas flüstere!
BUnt, süß und scharf sollte es sein- genauso wie er es mag.
Und da war die Idee geboren. Ein Sud, den ich schon oft verwendet habe, wurd ein bißchen verändert, die Pepperoni geschnibbelt, die Gläschen geputzt.
Und dieses Mal habe ich ein wenig anders eingekocht. hier geht´s weiter [...]