einmachen
Holunder-Wildpfirsich-Marmelade
Grüner Spargel süsssauer eingelegt!
Erdbeer-Rhabarber Marmelade
Erdbeer-Rhabarber-Sirup
Habt Ihr eigentlich einen Dampfentsafter?
Ich weiß, das ist so ain altmodisches Teil, und alle sagen, das braucht man nicht wirklich.
Ich schon.
Ich liebe sowas.
Man kann damit so tolle Sachen anfangen!
Wie zum Beispiel Rhabarber entsaften.
Für diesen tollen Sirup hier.
Naja, da lagen vom Marmelade Kochen noch ein paar Erdbeeren im Kühlschrank- die hab ich schnell mit reingeschmissen.
Und dann kam dieses wundervolle rote Gold heraus.
Seit ich es gekocht habe, trinke ich jeden Tag mindestens hier geht´s weiter [...]
Tannenspitzengelee- ganz besonders!
Unser kleines Ikea-Weihnachtsbäumchen, das macht echt was mit bei Familie Glasgeflüster!
Nicht nur, dass der gute von einer Conifere zur Seite geschubst wird, die ungefähr hundert mal so schnell wächst, nein er wird auch noch immer beklaut.
Nun schon das zweite Jahr...
Erinnert Ihr Euch, dass ich letztes Jahr diesen Likör von seinem frischen Grün aufgesetzt habe?
Der ist superlecker und ganz was besonderes.
Darum dachte ich, mit diesem Geschmack möchte ich dieses Jahr auch mal wieder was hier geht´s weiter [...]
Mango-Curry-Zwiebel-Sauce nach frz. guayanischem vorbild
Meine Kollegin hatte in der Mittagspause dieses Glas dabei.
Und hat sich diese wunderbar duftende gelbe Creme auf den Wrap geschmiert, den sie genüsslich verzehrte.
Da war natürlich meine Neugier geweckt.
"Mango-Curry-Zwiebel Sauce aus französisch Guayana" lautete die Antwort, als ich fragte, was das herrliches sei. die habe sie sich und ihrem Mann aus dem Urlaub mitgebracht.
Sofort habe ich natürlich überlegt, ob man das nich auch nachmachen könne.
Ich habe die Zutaten angesehen und mir hier geht´s weiter [...]
Majoransenf
Heute gibts was scharfes für euch! 🙂
Habt Ihr schonmal Senf selbergemacht? Ganz ehrlich- es ist super einfach!
Ich habe mich ja bereits an Orangensenf versucht, der war auch toll. Dieses Mal habe ich aber eine Majoran Note hinzugefügt.
Die Idee habe ich auf dem Blog von Erik Jenss gefunden unter "Senf für die Bratwurst". Er beschreibt das übrigens ganz toll!
Die einzige Sache, die man haben sollte, ist eine Kaffeemühle. Die Senfkörner müssen nämlich sehr frein gemahlen werden. Ich würde hier geht´s weiter [...]
ofengetrocknete Tomaten in Olivenöl
Ein Hoch auf den google Translator!
Da habe ich doch ein Rezept für getrocknete Tomaten gesucht und bin nach vielen MInuten googelei auf dieses italienische Rezept gestoßen... Ich kann aber leider so garkein italienisch...
Na gut- hab ich den Translator halt angeschmissen.
Ein wenig witzig klingts schon.
Hier eine kleine Kostprobe:
"Die getrockneten Tomaten sind eine tolle Vorspeise mit zB Brotscheiben serviert, kann aber auch verwendet werden, um den Geschmack ein Gericht oder mit einem hier geht´s weiter [...]
wer traut sich? volle kanne: Knoblauch-Paprika-Confit
Seit ich diese leckere Schweinerei hier gemacht habe, muss bei uns keiner mehr Angst vor Vampiren haben.
Das sind mal soooooo viele Knoblauchzehen, die würden doch schreiend wegrennen, also Langzähne, traut auch gar nicht erst herein zu kommen!
Ich habe dieses Garlic Confit bei honest fare entdeckt. Dieser Post dort ist so wunderschön. Was für schöne Fotos.
Das MUSS doch einfach gut schmecen, oder?
Und ich sag euch: das tut es auch!
Es riecht nach Urlaub. Spanien. Tapas. Olé. 🙂
Nehmt es hier geht´s weiter [...]