
Honiggurken

Eine Portion Liebe im Glas
Ja gut. Ich habe letztes Jahr etwas zu viele Blaubeeren gepflückt. Ich gebs ja zu.
Und zwar so viele, dass ich dieses Jahr zu Beginn der Blaubeer Saison noch alte im Gefrierfach hatte....
Ooooops!
Als dann gerade die Stachelbeeren IN das Gefrierfach wollten, wollten auch gleich die BLaubeeren HINAUS- verständlich, oder?
Kurzerhand habe ich einen leeeeeckeren Sirup draus gemacht.
Weil mir meine Blaubeeren mit dem Lavendel letztes Jahr so wahnsinnig gut geschmeckt haben, wollte ich das gaze auch hier geht´s weiter [...]
Johannisbeeren sind für mich Sommer.
Ich esse sie total gerne mit Milch. Einfach so. Abzuppeln, ein wenig Zucker drüber streuseln, und mit eiskalter Milch aufgiessen. Das ganze löffele ich dann wie eine Kaltschale.
Für mich Kindheit pur. Und soooo lecker!
Selten- SEHR selten, wird mal etwas anderes aus diesen kleinen roten Juwelen gemacht. Nur dieses Mal dachte ich, sollten wir mal etwas davon ins Glas bannen. Da das eine etwas verrückte Idee war, habe ich erst einmal nur ein kleines Gläschen hier geht´s weiter [...]
Selten gibt es wirklich Bloggerveranstaltungen, die so zu meiner "Nische" passen.
Viel wird gebacken, gekocht, Drinks gemixt.... Aber Eingemacht wird da nur äußerst selten.
Was meint Ihr, wie ich mich da gefreut habe, als eine tolle Anfrage kam, ob ich nicht zu einerm Marmeladen Event kommen möchte?
Diamantzucker und Leifheit haben eingeladen.
Und wie!
Schon beim Ankommen fühlte man sich umsorgt und willkommen. Die Sturmfreie Bude in Hamburg ist eine großartige Location. Weit über den Dächern hier geht´s weiter [...]
Dieser Jieper auf Joghurt mit was Süßem, der war da.
Und da waren Erdbeeren.
Und Limetten.
Und Zucker.
Schnell war ein leckerer Kompott zusammengerührt....
Wenn da nicht dieses doofe Warten wäre, bis alles abgekühlt ist 😉
Sorry- ich kann jetzt nicht mehr schreiben. Dieses leckere Schüsselchen auf dem Bild da wartet auf mich 🙂
Hier das Rezept für ein Glas á ca 400ml:
(der Kompott sollte im Kühlschrank gelagert und zügig verbraucht werden)
Eieiei- da war ich ja mal wieder schusselig!
Ne, im Ernst, ich habe das doch nur gemacht, damit Ihr mal wieder was zum lachen habt 😛
Könnt Ihr euch noch an mein Zitronenpesto erinnern? Mit dem Rezept vom "ominösen Erdbeerketchup"? Tsssss, das war Britta pur. Es war in letzter Zeit einfach etwas viel. Und da ist mir alles durcheinandergekommen.
Gut, die Lacher waren auf meiner Seite, das Rezept wurde bald ausgetauscht und Ihr konntet Euer Zitronenpesto genießen 😉
Heute ist es dann endlich hier geht´s weiter [...]
Wenig ist im Jahr so schlimm, wie der Zeitpunkt, an dem man Abschied von den geliebten weißen und grünen Stangen nehmen muss. Jetzt ist der Frühling endgültig vorbei!
Leider kündigt das in den letzten Jahren nicht unbedingt den Beginn des echten Sommers an. Aber das ist eine andere Geschichte und soll zu einem anderen Zeitpunkt erzählt werden 😉
Beim Spargelhändler meines Vertrauens habe ich bei der letzten Fuhre, die ich eingekauft habe, etwas Besonderes gefunden: er nennt es "Spargellinies". hier geht´s weiter [...]
So, ich möchte jetzt gerne einmal ein Statement abgeben:
Ich liebe die englische Sprache! Wirklich. Ich schaue Filme gerne in Original Version, lese Bücher im Original und meine Hörspiele höre ich auch alle auf englisch. Ich freue mich, wenn ich bei der Arbeit jemand englischsprachiges am Telefon habe. Oder mich ein Tourist anspricht und ich den Weg zum Lieblingscafé auf englisch erklären darf.
Aber!
Ja aber: ich mag nicht dieses ganze ver-englischen!
Warum ist ein Meeting nicht eine Besprechung? hier geht´s weiter [...]
Ich muss sagen, dass es mir immer wieder auffällt:
Wenn wir irgendwelche Reste übrig haben, dann kommen mir immer die besten Kombis in den Kopf- so wie hier!
Da stand dieses einsame Glas, halb gefüllt mir sonnengetrockneten Tomaten in Öl im Kühlschrank und guckte ziemlich traurig drein.
Aus dem Knabberkram-Schrank im Wohnzimmer hörte ich das betroffene Schniefen einer fast leeren Erdnuss-Tüte.
Und schon war es um mich geschehen- was sollte ich tun?
Hab ich ein feines Pesto draus gezaubert. hier geht´s weiter [...]
Wenn die Sonne untergeht, dann ist es am Ende immer sooo toll, oder?
Dieser orangerote Schimmer, der den ganzen Himmel überzieht und einen von Urlaub, Leben und Liebe träumen lässt..
Was haltet Ihr davon, diesen Farbton in ein Glas zu stecken?
Morgens zum Frühstück einen Toast aufzuknuspern.
Und sich schon morgens das Abendrot zum Frühstück zu gönnen?
Und es braucht sowenig, um diesen Luxus morgens zu haben.
Nur ein paar Früchte und ganz viel Liebe!
Also, macht Euch auf- geht zum Wochenmarkt, hier geht´s weiter [...]